unsere Partner

Dezimiertes Laufteam hält in Hambrücken die Fahne hoch

Das beim Geburtstag von Heinz-Werner euphorische gegründete Laufteam mußte im Laufe der Wochen gehörig Federn lassen. So trat am Sonntag, dem 23.08.09 nur noch ein Rumpfteam an, das aber die Fahne hoch hielt. Der Rest des Laufteams war aus diversen Gründen wieder reumütig auf's Bike zurückgekehrt. Sie und einer, der nie Laufambitionen hatte, zogen bei herrlichem Lauf/Bikewetter gen Hambrücken um die Überlebenden zu unterstützen (wenigstens beim Start). Dort angekommen, konnten wir auch unsere Indoor-Cycling-Trainerin begrüßen, die uns im Winter mit ihrem gnadenlosen Training den letzten Schliff für die Saison gegeben hatte. Sie hatte wie Eisenmann Gerhard für die 10 km-Distanz gemeldet.

Um 9:00 Uhr wurden sie zusammen mit den Halbmarathonis auf die Strecke geschickt. Dann war noch Zeit für ein Gruppenbild mit den zwei 5 km Raketen.

Hier war das Feld wesentlich überschaubarer als auf den langen Strecken. So hatte ich keine Probleme die Zwei in der Menge auszumachen.

Da ich unsere Seite immer gerne mit bewegten Bildern aufpeppe hier noch die beiden Starts im Video.

an der Verpflegungsstelle

Dann wollten selbst sportlich aktiv werden und rollten in Richtung Hügelwelt des Kraichgaus.

Der Track kommt hier.
Auf dem Weg lag noch die Tankstelle für die langen Distanzen bei km 5. Hier wurden wir Zeugen, wie Jan Werner, der auf der Halbdistanz startete, das gesamte Feld anführte. Mit einer guten Zeit folgte Gerhard mit seinem gewohnt dynamischen Schritt.

Laut laufinfo.de wurde Bruno 12., H-W 16., Gerhard 26 (4. M50) und Jan wie erwartet 1.

Einiger Mitstreiter hatten den Wunsch, mal wieder ins Himmelreich zu fahren. Hier waren wir schon lange nicht mehr. Wir wollten sehen, ob es da immer noch so steil ist wie früher. An dieser Stelle wurden damals einige Wetten um komplette 5 Gänge Menüs  abgeschlossen. Sie mußten nie eingelöst werden. Jetzt konnte man sehen, was moderne Biketechnik alles bewirkt. Alle erklommen mit einigen kleinen Rucklern die Rampe (auch derjenige, der früher fast verhungert wäre).

Aber seht selbst.

Nachzutragen ist, das Ottmar bei seinem zweiten Versuch die komplette Strecke souverän geknackt hat. Die letzte Sequenz stammt vom Heimweg, den wir über Münzesheim und Heidelsheim angetreten hatten. Über Heidelheim hatten wir den perfekten Background für unsere legenderen Gruppenbilder.

So ging nach 65 km und 540 hm ein perfekte Biketour bei perfektem Wetter zu Ende. Die Eindrücke werden wir auf unserer Festplatte im Kopf speichern und im Winter bei miesem Wetter wieder abrufen.