unsere Partner

Mal wieder in Le(h)mberg - 12.10.dreizehn

Im Sommer hatte unser Transalp-Team eine tolle Idee. Zum Saisonausklang könnte man doch mal wieder in Lemberg vorbeischauen. Bruno hatte recherchiert, wir waren das letzte Mal 2003 zur 10. Austragung dort. Nun also 10 Jahre später wieder. Dem Aufruf sind dann noch 4 andere Geländerad-Freunde gefolgt. Zumal einem bei rechtzeitiger Meldung das GROSSE Starterpaket in Aussicht gestellt wurde. Am Samstag war es dann endlich soweit. Es hatte vorher ausgiebig geregnet. Dann zeigte das Thermometer bei unserer Abreise um 6.40 Uhr nur 3 Grad. Ideale Bedingungen für echte Bike-Freaks.  Nach einigem hin und her gingen wir um 9 Uhr auf die Strecke. Da keine Zeitnahme stattfand, konnte man die Feinheiten der Strecke in Ruhe geniessen.Lemberg gilt streckentechnisch als der schwerste MTB-Marathon Deutschlands. Wenn dann noch alles vom Regen getränkt ist, wirds knifflig. Auch die 85er Jungs switchten in Anbetracht der Bedingungen auf die 60er um. So konnten wir zu sechst im Formationsflug durch den tiefen Pfälzer Wald pflügen. Der Trailanteil ist extrem hoch. Uns wurde technisch einiges abverlangt. Es machte aber Spass, die Schwierigkeiten zu meistern. Dabei blieb es nicht aus, dass wir die eine oder andere Bodenproben nahmen. Bei km 50 krampften meine Schenkel. Jan war auch schon etwas müde. So nahmen wir für den letzten Teil den Chickenway über die Strasse. Das Restteam gab sich bis zum letzten Meter die Kante. 

War ne tolle Veranstaltung mit einer Strecke, die uns alles abverlangte. Die Organisation war gut und unterwegs haben wir die gehaltvolle Verpflegung incl. Bouillion, Käsebrot,... genossen. Spätestens in 10 Jahren schlagen wir wieder dort auf.

Oktoberfest
Abends dann schon wieder ein Ausdauer-Event beim Oktoberfest der Reiter in Graben. Hier lag der Schwerpunkt bem Training der vorderen Hebemuskulatur mit Hilfe der passenden Gewichte